VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen

BEREICH AUSWÄHLEN:

BÜRGERFEST OHLSDORF 2050

14 Uhr
26.05.2019

Am 26. Mai möchten wir gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern feiern. Anlass ist das Projekt Ohlsdorf 2050, das vor allem durch die zahlreichen Vorschläge und Beiträge aus der Bevölkerung mitgestaltet  wurde. Alle sind eingeladen, sich auf einem Rundgang, einer Fahrradtour (bitte eigenes Rad mitbringen) oder einer Busrundfahrt einen Überblick über die Aktionsflächen auf dem Parkfriedhof zu verschaffen.

Bühnenprogramm

  • 14.00 Uhr Begrüßung durch Michael Pollmann, Staatsrat der Behörde für Umwelt und Energie
  • 14:30 Uhr Feierstunde "30 Jahre Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof". Laudatio von Prof. Dr. Norbert Fischer, musikalisch begleitet von der Weltkapelle Wilhelmsburg.
  • 16.00 Uhr Magical Mystery Show mit Hempels Beatles Band. Stefanie Hempel erfand die musikalische Beatles-Tour zwischen Millerntor und Großer Freiheit und zelebrierte dort eine ganz eigene Beatlemania. Mit ihrer "Beatles-Show" holt sie jetzt ihre Geschichten und Songs auf die Bühne. Hören Sie die Klassiker von "Twist And Shout" bis "Let It Be" - Mitsingen ist erwünscht. "

Eröffnung des neuen Hamburger Grabes im Coordesteil

15.00 Uhr - Zu Fuß vom Treffpunkt auf der Festmeile zur Grabanlage in der Ringstraße

Für mehr Informationen zum Hamburger Grab klicken Sie hier.

Rundgänge und Touren

Alle Rundgänge und Touren beginnen am Treffpunkt auf der Festmeile und dauern jeweils 1 Stunde.

  • 14:15 und 15:30 Uhr - Radtouren zu den Aktionsflächen Ohlsdorf 2050 (bitte eigenes Rad mitbringen)
  • 15.00 und 16.00 Uhr - Busrundfahrten zu den Aktionsflächen Ohlsdorf 2050
  • 16:30 Uhr Fahrradtour mit Sven Markus Baumung zu den Infotafeln Vogelwelt und Fledermäuse

Im Garten der Frauen

15.00 - 16.00 Uhr 70 Jahre Grundgesetz und Gleichberechtigungsartikel - Rita Bake und Herma Koehn erinnern mit historischen Grab- und Erinnerungssteinen an Frauen, die sich für Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen stark gemacht haben. Präsentiert vom Garten der Frauen e.V.. Musik: Deutscher Tonkünstlerverband. www.garten-der-frauen.de

Kapelle 6, Nordring

17.00 Uhr Musik zur Rhododendronblüte mit Musikerinnen des Deutschen Tonkünstlerverbands, die ausschließlich Werke von Komponistinnen spielen. Pianistin Friederike Haufe führt ein in Leben und Werk von Fanny Hensel, Babette Koblenz, Ilse Fromm- Michaels, Hélène Fleury und Ewelina Nowicka. Es erklingt Musik für Streichinstrumente, Klarinette, Gesang und Klavier. Präsentiert von KulturKleinBorstel e.V.. www.kapelle6.de

 

Kunstpassage 2019        25. und 26. Mai        11 – 18 Uhr

Zum zweiten Mal besucht die Kunstpassage den Ohlsdorfer Friedhof und begleitet für ein Wochenende Ohlsdorf 2050.

Die Kunstpassage spielt mit der Wahrnehmung von Raum und Fläche, lässt für kurze Zeit eine andere Atmosphäre einziehen, schafft Lebendigkeit, Diskussion und Begegnung. Sie greift auf, demonstriert, untermalt, abstrahiert, provoziert. 50 Künstler/-innen präsentieren ihre Werke in der Kapelle 1 und in Pavillons auf dem Weg von der Kapelle 1 zur Cordesallee. Die Kapelle 1, ehemals ein Raum für Abschied, wird zum Raum für neue Begegnungen. www.kunstpassage-hamburg.de

 

Außerdem

Basteln mit Naturmaterialien mit Leslie Wegers Phantasiewerkstatt - Mitmach-Aktion für Groß und Klein, Kulinarisches

Mit dem Projekt "Ohlsdorf 2050" wird eine städtebauliche Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, durchgeführt durch die Behörde für Umwelt und Energie und die Hamburger Friedhöfe -AöR- und gefördert durch das Bundesbauministerium im Rahmen des Förderprogramms Nationale Projekte des Städtebaus."

TREFFPUNKT / ANFAHRT

Weitere Themen