HISTORISCHER FRIEDHOF IM

HERZEN VON WILHELMSBURG.

Kirchdorf-Amtshof

DER FRIEDHOF KIRCHDORF-AMTSHOF

Der Friedhof Kirchdorf-Amtshof wurde 1865 als Erweiterung des Kirchdorfer Friedhofs an der nahe gelegenen Kreuzkirche angelegt. In der Mitte des Friedhofs befindet sich das Amtshaus aus dem Jahr 1724. Dieses wurde auf den Fundamenten eines Schlosses gebaut. Der Friedhof Kirchdorf-Amtshof ist von einem lindenbepflanzten Wassergraben umgeben.
Das Amtshaus, beide Friedhöfe sowie die Kreuzkirche und der Dorfkrug bilden das historische Ensemble Kirchdorfs und sind auch die Keimzelle der Entwicklung Wilhelmsburgs.
Für die Trauerfeiern beider Friedhöfe stehen die Kreuzkirche aus den Jahren 1614/17 oder die Kapelle des nicht weit entfernt liegenden Friedhofs Finkenriek zur Verfügung.
Im Amtshaus befindet sich heute der Sitz des Museums der Elbinsel Wilhelmsburg.

BEREICH AUSWÄHLEN:

Weitere Themen