UNGESTÖRTE RUHE

INMITTEN DES WALDES.

Volksdorf

VOLKSDORFER GRABSTÄTTEN

Das Grab ist letzte Ruhestätte und Ort des persönlichen Gedenkens. Sorgfältig ausgewählt wird es zu einer bleibenden Stätte der Erinnerung. Klassische Einzel- oder Familiengrabstätten können Sie auf dem lichtdurchfluteten Waldfriedhof an vielen unterschiedlichen Orten auswählen. Außerdem gibt es ein Angebot an modernen, ansprechend gestalteten Themengrabstätten, die in das Pflegekonzept des Friedhofs eingebunden sind. Alle Grabstätten können über das Vorsorge-Konzept reserviert werden.

BEREICH AUSWÄHLEN:

Volksdorfer Ruhegarten

Der Volksdorfer Ruhegarten ist auf kurzen Wegen vom Haupteingang erreichbar und lädt mit Pergola und Rosenharfe zum Besuch ein.

Der Wunsch nach einem ansprechend gestalteten Ort des Gedenkens ohne jegliche Pflegeverpflichtung steht im Mittelpunkt des Volksdorfer Ruhegartens. Eine üppige Bepflanzung aus Stauden und Zwiebelblühern, Rasenflächen und Hecken sowie aufwendig gestaltete Ruheplätze und Wege runden das gartenartige Ambiente dieser letzten Ruhestätte ab. Bis zu vier Urnen können in einer Grabstätte, zu der ein individueller Stein gesetzt werden darf, beigesetzt werden.

An den Säulen der Begegnung können je Grabstätte zwei Urnen, in Rasen gebettet, beigesetzt werden. Sie bieten mit den zu Füßen der Säulen liegenden Steinen eine dezente Möglichkeit, Namen und Lebensdaten der Verstorbenen aufzunehmen. Ablagemöglichkeiten für persönlichen Trauerschmuck sind vorhanden. Säulen der Begegnung sind die Objekte in zweifacher Hinsicht: Grabbesucher begegnen hier den Verstorbenen in aller Stille, aber auch anderen Besuchern, die hier verweilen.

Weitere Themen