• Ohlsdorf

    DAS HAMBURGER GRAB

    Meine Stadt, meine Heimat, mein letzter Hafen

    Das Hamburger Grab umfasst den Erwerb einer Grabstätte für Särge oder Urnen, den Grabstein sowie eine dauerhafte Grabpflege. Die Kosten für Grab, Stein und Bepflanzung im Paket sind geringer als die Summe der Einzelkosten.

    Eine attraktive Besonderheit ist der Hamburger Gedenkziegel. Handgefertigt aus Ton der heimischen Elbmarsch in historischer Handwerkstradition, wird ein Gedenkziegel mit Hamburg-Wappen in den Grabstein eingefügt. Weitere Ziegel sind als Erinnerung an den Verstorbenen und seinen letzten Ruheort erhältlich.

    Darüber hinaus erscheinen Namen und Lebensdaten des Verstorbenen auf einer Tafel direkt am Forum Ohlsdorf unweit des Café Fritz. Diese Tafeln bestehen auch dann fort, wenn die Grabstätten nach dem Ende der Ruhezeit von 25 Jahren nicht weiter verlängert werden.


    Das Hamburger Grab ist ein gemeinschaftlich entwickeltes Produkt von Friedhof, Steinmetzinnung, Friedhofsgärtergenossenschaft und Bestatterinnung Hamburg.

    Beratungszentrum Friedhof Ohlsdorf

    Fuhlsbüttler Str. 756
    22337 Hamburg

    Telefon: 040 - 593 88 - 0
    Fax: 040 - 427 980 777
    information[at]friedhof-hamburg.de

    Bildhauer- und Steinmetzinnung Hamburg

    Michael Karbenk
    Tel: 040 641 55 59
    Fax:: 040 63 70 7577
    steinmetzinnung[at]hamburgergrab.de

    und Sebastian Herzog
    Tel: 040 59 53 06
    Fax: 040 59 55 33

    Friedhofsgärtner Genossenschaft Hamburg eG

    Alsterdorfer Straße 573
    22335 Hamburg
    Tel: 040/ 504295
    info[at]friedhofsgaertner-genossenschaft.de

    www.fgh-hh.de

    und Ihrem Bestattungsinstitut

    Eine Auswahl von Bestattungsinstituten finden Sie auf dieser Seite.

    Video zum Hamburger Grab

    BEREICH AUSWÄHLEN: