KURZ-INFO OHLSDORF
Sind Sie zum ersten Mal auf dem Ohlsdorfer Friedhof?
Hier erhalten Sie alle Informationen im Überblick.
EINMALIG IN EUROPA.
UND MITTEN IN HAMBURG.
Sind Sie zum ersten Mal auf dem Ohlsdorfer Friedhof?
Hier erhalten Sie alle Informationen im Überblick.
Hier finden Sie einen Kurzüberblick der Öffnungszeiten von Forum, Verwaltung und der Friedhofsgärtnereien.
Der Friedhof Ohlsdorf ist an 365 Tagen im Jahr (auch an den Feiertagen) geöffnet.
Fußgänger und Fahrradadfahrende
Die Nebeneingänge an den Einfahrten Fuhlsbüttler Straße, Seehof/Fabriciusstraße, Bramfelder Chaussee und Kornweg/Klein Borstel sowie die Fußgängereingänge Eichenlohweg, Edwin-Scharff-Ring, Fuhlsbüttler Straße und Hoheneichen sind von 7-21 Uhr geöffnet.
Einfahrten für KFZ (Fuhlsbüttler Str., Kornweg, Seehof, Bramfeld)
April bis Oktober von 9 bis 21 Uhr,
November bis März von 9 bis 18 Uhr
Beratung zu Grab, Bestattung und Verlängerung
Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 15 Uhr.
Barrierefreiheit: Der Zugang zu dem historischen Verwaltungsgebäude ist nur über Stufen möglich. Ein barrierefreier Zugang ist im Forum Ohlsdorf gewährleistet. Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung, so dass wir ein Beratungsgespräch dort realisieren können.
Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr
April bis Oktober von 9 bis 21 Uhr,
November bis März von 9 bis 18 Uhr
wochentags: 9 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten des Café Fritz erfahren Sie hier: www.cafefritz-hamburg.
Das Museum ist derzeit geschlossen.
Hier finden Sie Informationen für Ihre Anreise, egal ob mit der Bahn, dem Auto oder mit dem Bus. Sie können mit Ihrem Auto auf den Friedhof fahren.
Der Friedhof hat vier Ein- bzw. Ausfahrten für Autos. In der Mitte des Geländes auf der Mittelallee zwischen Ida-Ehre-Allee und Linne-Straße befindet sich eine Schranke. Mit dem PKW sollten Sie Ihre Einfahrt nach je nach Zielort wählen:
westlicher Teil des Friedhofs:
- Einfahrt Fuhlsbüttler Straße 756 (Stadtteil Ohlsdorf)
östlicher Teil:
- Einfahrt Bramfeld (Bramfelder Chaussee, Stadtteil Bramfeld)
- Einfahrt Seehof (Stadtteil Bramfeld) und
- Einfahrt Kornweg (Stadtteil Alsterdorf/Klein Borstel).
Eingabe im Navigationsgerät oder Routenplaner: Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg
Übrigens: Die Namen der Straßen auf dem Friedhof sind derzeit in den meisten Navigationssystemen nicht erfasst.
Bahnreisende können an allen drei Fernbahnhöfen Hamburgs (Altona, Dammtor, Hauptbahnhof) in die S-Bahn der Linie S 11 in Richtung Ohlsdorf umsteigen. Sie erreichen den S und U-Bahnhof Ohlsdorf vom Hauptbahnhof aus zusätzlich mit der S 1 sowie der U-Bahn-Linie U 1. Die Fahrt von Altona dauert ca. 40 Minuten, vom Hauptbahnhof ca. 25 Minuten. Umsteigen müssen Sie nicht. Der Haupteingang Fuhlsbüttler Straße liegt nur drei Fußminuten vom Bahnhof Ohlsdorf entfernt.
Sie können mit dem Auto auf den Friedhof fahren. An allen Kapellen befinden sich Parkplätze. Der Friedhof verfügt über 17 km Straßennetz. Eine kleine Bitte: Alle Fahrstraßen sind so breit, dass Sie Ihr Fahrzeug nicht auf Rasenflächen abstellen müssen.
Wichtig: Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt auf dem gesamten Friedhof. Begegnen Sie einem Trauerzug, halten Sie an und stellen den Motor ab. Bitte fahren Sie auf keinen Fall an einem Trauerzug vorbei.
Die Buslinien 170 und 270 verkehren ausschließlich auf dem Friedhof. Bustakt sind 20 bzw. 30 Minuten. Sie erreichen alle Kapellen mit dem Bus. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite www.hvv.de, welche dieser Linien an den vier Einfahrten und zwölf Kapellen halten. Wenn Sie eine Trauerfeier besuchen wollen, erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, in welcher Kapelle sie stattfindet.
Auf unserer Download-Seite stellen wir Ihnen einen Friedhofsplan zur Verfügung. Die gleichen Friedhofspläne erhalten Sie auch kostenlos im Beratungszentrum am Haupteingang, im Forum Ohlsdorf, im Infohaus und in den Friedhofsgärtnereien. An allen Einfahrten befinden sich Infotafeln mit aktuellen Friedhofsplänen. Bitte bedenken Sie, dass ein dort eingezeichnetes Planquadrat ca. 50 x 50 Meter misst. Sie können sich auch zur Orientierung die APP Friedhof Ohlsdorf auf ihr Smartphone herunterladen.
Öffentliche Toiletten befinden sich im Verwaltungsgebäude, im Informationshaus, im Forum Ohlsdorf sowie an den Kapellen 2-13. Barrierefreie Toiletten finden Sie im Forum Ohlsdorf, im Informationshaus, bei Kapelle 11 sowie bei Kapelle 13.
Sie können auf dem Friedhof gerne ohne weitere Genehmigung durch die Friedhofsverwaltung zu privaten Zwecken fotografieren. Bitte stören Sie dabei jedoch keine Trauerzüge oder andere Gäste.
Hunde auf dem Friedhof, Sport, Angeln, Tiere füttern – viele Menschen fragen sich, was ist auf dem Friedhof erlaubt und was nicht. Die Antworten gibt Ihnen der Auszug „Verhalten auf den Friedhöfen“.
Weitere Themen